HeizKo – Die digitale Heizkostenabrechnung 2.0
SMART. DIGITAL. KOMFORTABEL. DIE ZUKUNFT IHRES DIGITALEN GEBÄUDEMANAGEMENTS
Die Stadtwerke Neustadt GmbH (SWN) in Zusammenarbeit mit unserem Dienstleistungspartner SÜC Energie und H2O GmbH (SÜC) und süc // dacor vereinfachen und digitalisieren die jährliche Ablesung des Energie- und Wasserverbrauchs, sowie der Heizkostenabrechnung. Die Funktechnologie LoRaWAN & wireless M-Bus überträgt die Messwerte für die Betriebs- und Heizkostenabrechnung. Ein Gebäudemanagement für digitale Vordenker und alle, die Energieeffizienz in Gebäuden ganzheitlich überblicken möchten.
Ideal für Immobilien-Eigentümer, Wohnungsbaugesellschaften und Hausverwaltungen.
Ihre automatische Abrechnung für Vermieter und Hausverwaltungen:
Funkbasierte Ablesung dank LoRaWAN und wireless M-Bus:
Infos zu LoRaWAN
Das Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) zählt zur Familie der Low Power Wide Area Networks (LPWAN). Die Funktechnologie zeichnet sich durch hohe Reichweiten, gute Gebäudedurchdringung und geringen Energieverbrauch der batteriebetriebenen Endgeräte aus. Sender und Empfänger (sog. IoT-Gateways) können bis zu 15 km (im Freien) auseinander liegen und dennoch miteinander kommunizieren. Die LoRaWAN-Technologie eignet sich primär für Anwendungen, bei denen kleine Datenmengen kontinuierlich oder episodisch übermittelt werden müssen und nutzt dabei sehr schwache Funksignale (fast 10-Mal schwächer als der Mobilfunk LTE).
Weitere Informationen zu LoRaWAN finden Sie hier.
Infos zu wM-Bus
Bei wM-Bus oder wireless Meter-Bus handelt es sich um eine weitere Möglichkeit der Datenübertragung, die meistens bei der Ablesung von Gas, Strom oder Wasserzählern verwendet wird. Die Methode des wM-Bus wird hauptsächlich beim Automatic Meter Reading (AMR) zur Verbrauchsauswertung verwendet. Die Daten werden an den Geräten erfasst und über Funkmodule an den Empfänger (Stadtwerke) gesendet und dort ausgelesen.
Die Vorteile von HeizKo
Vorteile für Vermieter & Verwalter
Mit unserem Dienstleistungsangebot HeizKo bieten wir Hausverwaltungen, Eigentümern von einzelnen Mietobjekten und Wohnungsgesellschaften eine ganzheitliche Heiz- und Betriebskostenabrechnung an.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Stichtagsgenaue Abrechnung der Energie und Heizkosten
- Digitale, zuverlässige und funkbasierte Messtechnik
- Stichtagsgenaue Abrechnung (auch bei Mieterwechsel)
- Automatisierte Prozesse von der Messwerterhebung bis zur Abrechnung
- Leicht verständliche Bedienung des Portals HeizKo
- Unabhängigkeit von großen Messdienstleistern und Herstellern
- Keine Vor-Ort-Ablesetermine mehr nötig
- Geprüfte Richtigkeit der Abrechnungen
- Mehr Zeit und weniger Aufwand
- Zusammenfassung aller Liegenschaften unter je einem Strom- und Gasbündelvertrag
Vorteile für die Betriebskostenabrechnung
Wir digitalisieren Ihre Liegenschaft:
Unser Portal HeizKo ermöglicht Hausverwaltungen und Wohnungseigentümern genauere und schnellere verbrauchsbezogene Betriebskostenabrechnungen.
Wir statten Sie mit zuverlässiger und funkbasierter Messtechnik aus und erstellen energiebezogene Teilabrechnungen. Sie müssen sich um keine Ablesetermine mehr kümmern, denn Ihre Messwerte werden regelmäßig auf unser Portal übertragen.
Vollumfängliches Dienstleistungsangebot von HeizKo
- Verwaltung der Geräte über unser Portal HeizKo
- Jährliche Wartung der RWM über das Portal gemäß DIN 14676-1
- Erstellung der Wartungsprotokolle über die durchgeführten Maßnahmen für die Liegenschaft mit Ablage in Portal HeizKo
Vorteile für Mieter & Eigentümer
- Verursachergerechte Abrechnung
- Geprüfte Richtigkeit nach geltenden Verordnungen
- Verständliche Darstellung und Transparenz
- Preiswerter Service
- Keine Vor-Ort-Ablesetermine
- Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Wie funktioniert HeizKo?
Unser Portal HeizKo ermöglicht Hausverwaltungen und Wohnungseigentümern genauere und schnellere verbrauchsbezogene Betriebskostenabrechnungen. Wir statten Sie mit digitaler, zuverlässiger und funkbasierter Messtechnik aus und erstellen energiebezogene Teilabrechnungen. Sie müssen sich um keine Ablesetermine mehr kümmern, denn Ihre Messwerte werden regelmäßig in unser Portal übertragen. Nur Sie und die SWN haben darauf Zugriff. Die jederzeit verfügbaren Daten ermöglichen, dass für den von Ihnen bestimmten Stichtag alle energiebezogenen Daten für die Abrechnung bereitstehen.
Vorteile mit „HeizKo“ im Überblick:
- Persönliche Ansprechpartner vor Ort
- Heizkostenabrechnung zu jeder Zeit
- Heizkostenabrechnung von überall
- Stichtagsgenaue Energieabrechnung
- Automatisierte Abrechnungsprozesse
- Heizkostenabrechnung in Minuten
- Leicht bedienbares Portal
- Abrechnungen weiterer Betriebskostenanteile möglich
- Prüfung Rauchwarnmelder über Funk möglich
- Weitere Betriebskostenanteile umlegbar
Die Fachgeräteübersicht
Ihre Möglichkeiten mit den LoRaWAN®- und wireless M-Bus-Lösungen
- Ablesung von Haupt- und Submetering-Zählern und Sensoren ohne Terminvereinbarung
- Zuordnung zu und Abrechnung von Verbräuchen individueller Messstellen
- Visualisierung von Verbräuchen und Energie Monitoring
- Umsetzung der unterjährige Verbrauchsinformation (uVI)
- Dienstleistungen und Services im Gebäudemanagement
- Nutzung des LoRaWAN®-Netzwerkes für Mehrwertdienste in den Bereichen Smart Metering, Smart Building oder Smart City
Caltos E Heizungskostenverteiler mit Funkschnittstelle
Produktmerkmale
- Einsatzbereich von 35 °C bis 130 °C mittlere Auslegungstemperatur des
- Anzeige der aktuellen Verbrauchsspeicherung des Stichtagswertes sowie der letzten 18 Monatsendwerte im
Gerätespeicher (jeweils Einheitsskala) - Im Gerätespeicher abgelegt: aktueller Verbrauch, 2 Stichtagswerte und 18 Monatsmitten- und Monatsendwerte sowie
31 Tageswerte - Ablesestichtag mit entsprechender Parametriersoftware frei wählbar
- Sichere Stromversorgung für 10 Jahre plus Reserve
- Infrarotschnittstelle zur Datenauslesung, Displayabfrage und Geräteprogrammierung
- Verbrauchsdatenauslesung per LoRaWAN®-Funk (Standard: Szenario für Monatswerte)
- Einheitsskala sowie alternativ Produktskala mit entsprechender Parametriersoftware programmierbar
- Permanente interne Selbstkontrolle
- Elektronische Registrierung von Manipulationsversuchen
- Hoher Schutz gegen thermische, elektrische und magnetische Störungen
Minomess Aufputzwasserzähler mit Funkmodul
Leistungsmerkmale im Überblick
- Einstrahl-Trockenläufer mit geschützter Magnetkupplung
- Mit 7-Rollen-Zählwerk und Modulatorscheibe (1 L/Impuls) für elektronische, rückwirkungsfreie Abtastung
- Für horizontalen und vertikalen Einbau (auch Steig- und Fallrohrleitungen)
- Sichtscheibe aus UV-beständigem Kunststoff
- Batterielaufzeit 10 Jahre ab Funkaktivierung
- Gehäuse aus Messing (außen verchromt)
- Zählwerk 360 ° drehbar
- Druckstufe MAP 10
- Zugelassen nach MID
Anwendungsbereiche
- Für die Verbrauchsmessung von kaltem und sauberem Trinkwasser oder Brauchwasser bis 50 °C
- Für die Verbrauchsmessung von kaltem und sauberem Trinkwasser oder Brauchwasser bis 90 °C
Fernausleseoptionen
- Standardmäßig ausgestattet mit einem Funkmodul:
– LPWAN-Funkmodul (868 MHz) für LoRaWAN®
– wireless M-Bus-Funkmodul
Rauchwarnmelder Easy Protect Radio
Leistungsmerkmale im Überblick
- Optisches Detektionsverfahren mit zusätzlichem Thermosensor zur frühzeitigen Brandraucherkennung
- Fest integrierte, nicht entnehmbare 10-Jahres-Batterie
- Modernes Design mit 130 mm Ø und 40 mm Höhe
- Testknopf auch zur Stummschaltung von Täuschungsalarmen und zur Unterdrückung von nicht sicherheitsrelevanten akustischen Störungsmeldungen für bis zu 65 Stunden
- Lauter Alarmgeber mit mind. 85 dB (A
- Ereignisspeicher mit allen wichtigen Geräteparametern
- Selbstüberwachung mit Störungsanzeige
- „Nachtabsenkung“ zur Reduzierung der LED-Lichtstärke und Verzögerung von nicht sicherheitsrelevanten akustischen Störsignalen; Störfallausgaben jedoch
spätestens nach 24 Stunden - Einsatzbereich gemäß Anwendungsnorm DIN 14676 und zugelassen nach Gerätenorm EN 14604
- CE konform gemäß EU-Bauproduktenverordnung
- LoRaWAN®-Funkschnittstelle zur Ferninspektion
- Komfortfunktion: eventbasiertes LoRaWAN-Telegramm bei Brandraucherkennung (ab FW-Version 2.20 per Downlink aktivierbar)
UNSER ANGEBOT FÜR IMMOBILIEN-EIGENTÜMER: INDIVIDUELL. PERSÖNLICH. GÜNSTIG.
Unser Angebot beinhaltet:
- Qualifizierte und digitalisierte Messdienstleistung für alle Energiesparten (Strom, Gas, Wärme und Wasser)
- Miete und Montage fernauslesbarer Geräte
- Miete und Montage ferninspizierbarer Rauchwarnmelder mit jährlicher Wartung
- Erstellung der wohneinheitsscharfen Abrechnung für alle Energiesparten – insbesondere der Heizkostenabrechnung
- Zugriff auf das Portal HeizKo
So funktioniert HeizKo:
1. Anfrage starten
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere digitale Heizkostenabrechnung HeizKo und nehmen Sie anschließend Kontakt zu uns auf.
2. Beratung, Angebot und Vertrag
Unsere Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten. Gerne beraten wir Sie, in welcher Form wir Sie am besten unterstützen können. Danach erstellen wir ein individuelles Angebot, das die Gerätemiete, den Service und die Abrechnungsdienstleistung beinhaltet.
3. Umstellung der Zähler auf funkbasierte Messtechnik
Die Umstellung erfolgt durch Fachleute vor Ort: Techniker der Stadtwerke Neustadt oder unsere Dienstleistungspartner stellen die Zähler um.
4. Heizkostenabrechnungen mit der Cloud „HeizKo“
Wir erklären Ihnen, wie die Cloud zu bedienen ist und Sie erhalten Ihre Zugangsdaten. Eine stichtagsgenaue Abrechnung für alle Energiesparten ist schnell erstellt. Bei Bedarf können noch mehr Betriebskostenanteile mit individuellen Verteilschlüsseln umgelegt werden.
5. Persönlicher Kontakt
Ein Kundenbetreuer aus dem Bereich Energiedienstleistungen ist Ihr persönlicher Ansprechpartner und steht in jederzeit bei Fragen zur Verfügung.
6. Ihre Vorteile nutzen
Durch unser Portal haben Sie nun die Möglichkeit unter anderem genauere und schnellere verbrauchsbezogene Betriebskostenabrechnungen zu erstellen.