SUBBER

ICH ERKLÄR'S IHNEN

EINFACH

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um uns Ihren Zählerstand zukommen zu lassen:

  • In unserem neuen Kundenportal können Sie uns – auch ohne Registrierung – Ihren Zählerstand übermitteln.
  • Kontaktieren Sie unseren Kundenservice telefonisch oder kommen Sie gerne persönlich in der Dieselstraße 5 vorbei.

Am einfachsten und schnellsten geht es, wenn Sie sich auf unserer Startseite für das Kundenportal registrieren.

Dort können Sie Ihren Abschlag anpassen.

Sollten Sie dies nicht wünschen, so können Sie auch gerne unseren Kundenservice telefonischen kontaktieren oder bei uns in der Dieselstraße 5 vorbeikommen.

Wir sind mehr als nur ein Energie-Lieferant: Wir sind der Gestalter bei der Energiewende vor Ort!

Wir setzen uns für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit unseres Handelns ein – ohne dass es Sie nur einen Cent mehr kostet!

Wir setzen auf Wasserkraft und nutzen die Energie der Natur zur Erzeugung unseres SWN-Stroms.

Ein Teil unseres Ökostroms wird in den fränkischen Wasserkraftwerken in Viereth bei Bamberg und in Ottendorf erzeugt. Diese regionalen Projekte können Sie als Kunde des Produkts „E+ Frankenpower“ unterstützen.

Der restliche Ökostrom kommt vor allem aus Wasserkraftwerken in Skandinavien, da hier die natürlichen Gegebenheiten für Wasserkraftwerke optimal sind.

Nein. Sie beauftragen uns per Unterschrift unter dem Liefervertrag und wir kümmern uns um alles Weitere.

Bei Haushaltskunden ist der „jährliche Abrechnungsturnus“ üblich.

Das bedeutet, dass wir anhand Ihrer alten Verbrauchswerte elf Abschläge – jeweils einen in den Monaten Januar bis November – mit Ihnen abrechnen.

Anfang bis Mitte November sammeln wir dann die Zählerstände Ihrer Zähler per Online-Kundenportal oder Ableser vor Ort, um Ihnen bei der Jahresverbrauchsabrechung eine exakte Rechnung zu stellen.

Achtung: Im Rechnungsbetrag Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung ist der 12. Abschlag inklusive. 

Das bedeutet: Wenn Ihr Abschlag im Vorjahr 100 € betrug und auf Ihrer Jahresverbrauchsabrechung ist ein offener Betrag von 50€ vermerkt, dann haben Sie effektiv 50€ Nachzahlung erhalten und Ihr Abschlag für das kommende Jahr sinkt etwas.

Achtung: Im Rechnungsbetrag Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung ist der 12. Abschlag inklusive. 

Das bedeutet: Wenn Ihr Abschlag im Vorjahr 100 € betrug und auf Ihrer Jahresverbrauchsabrechung ist ein offener Betrag von 50€ vermerkt, dann haben Sie effektiv 50€ Nachzahlung erhalten und Ihr Abschlag für das kommende Jahr sinkt etwas.

Empfänger Ihrer Zahlungen für das Abwasser sind nicht die Stadtwerke, sondern die Stadt Neustadt bei Coburg.

Als Service für unsere Kunden ziehen die Stadtwerke die Abwasser-Kosten für die Stadt Neustadt bei Coburg ein, sodass Sie alles bequem auf einer Rechnung haben.

… haben Sie noch offene Fragen?

Unser Kundenservice kümmert sich gerne um Ihr Anliegen.

SWN-Kundencenter
Dieselstraße 5, 96465 Neustadt

Telefon: 09568/852-0
Telefax: 09568/852-35
E-Mail: service@swn-nec.de

Service Hotline

Mo–Do: 7:00–16:15 Uhr
Fr: 7:00–12:30 Uhr

service(at)swn-nec.de

09568/852-0

Störungsdienst

09568/852-0

außerhalb der Geschäftszeiten:
Strom / Breitband / Telefonie / Internet

0171 7252221

Gas / Wasser / Fernwärme .
0171 7252222

Support

Ansprechpartner

Simon Weber
M.A. Betriebswirtschaft

Leiter Marketing/Vertrieb

profi@swn-nec.de

Tel: 09568/852-0
Fax: 09568/852-35

Kennen Sie eigentlich schon unsere neuen „Profi“-Gewerbetarife im Bereich Strom, Gas und Heizung?

Diese bieten wir übrigens auch Landwirten an!

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich berate Sie gerne. Freuen Sie sich auf eine faire Partnerschaft voller Energie.